Lebensmotto / Affirmation: "Ich entlasse mich aus Deinem Leid und gehe für Dich in Leichtigkeit vorwärts"
Ansprechperson für Angehörige weil:
Wie gehe ich um mit meinen Sorgen, Ängsten und mit meiner manchmal ohnmächtigen Wut?
Ich möchte mein Erfahrungswissen und meine Bewältigungsstrategien als Angehörige an Angehörige weitergeben.
Ich bin kein Opfer der psychischen Krankheit meines Kindes, ich nehme die Herausforderung immer wieder neu an. Es ist immer wieder meine Entscheidung, wie ich mit der Krankheit umgehe. Ich kann die Krankheit nicht heilen, ich kann sie aber akzeptieren und dann versuchen, meine Einstellung ihr gegenüber zu ändern.
„'raus aus der (Auf-)Opferrolle, lasst uns mutig Hoffnung und Zuversicht weitergeben!“
Marcus Schreiner
Ansprechpartner für Bonn
Kontakt:
marcus.schreiner@ex-in-nrw.de
Wohnort: Bonn
Geboren: 1970
Beruf: Rentner
Beruflicher Werdegang:
20 Jahre in der IT eines internationalen Elektrotechnik Unternehmens.
Seit 2019 zertifizierter EX-IN Genesungsbegleiter
persönliches Erfahrungswissen:
u.a. Sucht und Depression
ehrenamtliche Tätigkeiten:
Verschiedene Aktivitäten für den Hospizverein Bonn Lighthouse
Interessen / Hobbys:
Vielfältig; u. a. Mitarbeit bei EX-IN-NRW e. V.
Katja Köhler
Ansprechpartnerin für Düren und die Städteregion Aachen
Kontakt:
katja.koehler@ex-in-nrw.de
Wohnort: Stolberg
Geburtsdatum: 13.04.1975
Berufliche Tätigkeit: gelernte Erzieherin,
450 Euro Kraft im ambulant betreuten Wohnen als EX-In Genesungsbegleiterin, Teilnahme an VNU
Interessen/Hobbies: Gartenarbeit, Lesen
Lebensmotto:
„Nach jeder dunklen Nacht, kommt auch wieder ein heller Tag!“
Ansprechpartnerin für Betroffene weil ich es wichtig finde, meine Erfahrungen, welche ich gemacht habe, weiter geben zu können.
Mark Nowack
Ansprechpartner für den Rhein/Sieg Kreis (+ Bonn)
Kontakt:
mark.nowack@ex-in-nrw.de
eigene Website
Wohnort: Hennef
Geburtsdatum: 05.08.1980
Familiäres: 2 Kinder, geschieden
Berufliche Tätigkeit: Angestellter Genesungsbegleiter im Öffentlichen Dienst
(LVR Bonn)
Ehrenamtliche Tätigkeiten: Mitarbeit im EX-IN-Verein NRW e.V.
Hobbys: Reiten, Musik & Hautkunst …
Motto: "Amare et sapere vix deo conceditur"
(Zu lieben und vernünftig zu sein, ist kaum einem Gott möglich.)
Mein wirken mit dem
Ex-IN-Verein NRW e.V.:
Grenzen bestehen schon genügende!
Diese und ihre Anwendungen im psychiatrischen Kontext
zu verändern und zu bewegen ist mein Anliegen.
Genau wie die Vernetzung, Vorstellung & Darlegung der Möglichkeiten, die Ex-In bieten kann.
Eigenes fundiertes
Fachwissen zum Thema:
Sucht
Depressionen
Angehöriger
Pierre Lücking,
30 Jahre, Genesungsbegleiter aus Kempen
Ansprechpartner für den Kreis Viersen, Krefeld, Kerken, sowie den Rest des Niederrheins.
Ich selbst wohne derzeit in Kempen und bin mittlerweile recht gut am Niederrhein, auch in Richtung Geldern und Kleve vernetzt. Mein eigener Schwerpunkt ist unter anderem das Thema Sucht.
Ich arbeite als Genesungsbegleiter in der LVR Klinik Bedburg-Hau
Kontakt:
Interessen:
Präventionsarbeit an Schulen und allgemeine Präventionsarbeit, Selbsthilfe (Im Januar 2020 ist eine Selbsthilfe zum Thema Sucht in Kempen angedacht) und die Weiterentwicklung, sowie die Vermittlung von EX-IN am Niederrhein und in Krefeld. Darüber hinaus interessiere ich mich für so ziemlich jede Veranstaltung zu den verschiedensten Themen, die mit EX-IN in Verbindung zu bringen sind und besuche sie auch regelmäßig.
Tätigkeiten:
Gelernt: Fachkraft für Lagerlogistik, EX-IN.
Derzeitige Tätigkeiten: Genesungsbegleitung, EX-IN-NRW Verein, eigene Projekte entwickeln, Veranstaltungen im Psychiatrischen Kontext besuchen.
Hobbys:
Bowling, Kino und Musik.
Schlusswort/Motto:
Nimm dir Zeit für die Dinge, die dir das Gefühle geben am Leben zu sein.
In diesem Sinne freue ich mich über eure Kontaktaufnahme.
Sandy Drögehorn
Ansprechpartnerin für den Kreis Mettmann
Kontakt:
sandy.droegehorn@ex-in-nrw.de
Wohnort: Monheim am Rhein
Geburtsdatum: 15.02.1975
Familiäres: 2 Kinder
berufliche Tätigkeiten:
Leiterin der VPD-Kleidertruhe auf dem LVR-Klinik-Gelände in Langenfeld. Stellv. Leiterin der Anlaufstelle Rheinland des LPE in Köln
ehrenamtliche Tätigkeiten: Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Ängste, Depressionen und Psychosomatische Störungsbilder Moderation offener Stammtisch zum Thema Ängste, Depressionen und Psychosomatische Störungsbilder Notfallseelsorge
Besondere Interessen / Hobbys:
Musik, Malen, Tanzen, Lachen, Meditation, Atmen, Hypnose.
Mitarbeit im EX-IN-Verein NRW e. V. als ehemals Betroffene
Lebensmotto / Affirmation:
„Träume nicht Dein Leben – Lebe Deine Träume!!!“
„Mein Leben darf mir leicht gelingen“
Ansprechperson für Betroffene weil:
Wie kann ich mit meiner Erkrankung umgehen? Gibt es alternative Wege? Kann ich selbst etwas tun?
Ich möchte als Vorbild vorangehen, zeigen, dass es Möglichkeiten herausgibt aus dem Loch, aus der Dunkelheit. Ich kann mein Erfahrungswissen und meine Strategien, sowie das gewonnene WIR-WISSEN aus EX-IN weitergeben und begleiten.
0160 / 455 05 87
Wohnort:
Ahaus
Berufe:
Industriekaufmann
Genesungsbegleiter
Berater bei der EUTB Kreis Borken (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) – 100 % Stelle
Weitere Tätigkeiten:
Teil des Schulprojektes „Verrückt na und“ im Kreis Borken
Aufbau und Leitung der Zukunftsgruppe – Selbstvertrauen und Motivation für mein Leben erlangen
Leitung und Moderation der Angehörigenberatung im Krankenhaus (ab 2020)
Mitglied im Sozialpsychiatrischen Verbund des Kreises Borken (SPV)
Mitglied im Arbeitskreis Beratung
Mitglied im Arbeitskreis KonTur
Mitglied im Arbeitskreis Bildung/Arbeit
Mitglied im Arbeitskreis Behindertenhilfe des Kreises Borken
Mitglied im Arbeitskreis Behindertenhilfe der Stadt Ahaus
Mit-Organisator des „Runden Tisches der Psychiatrie“ (Trialog) in Rhede
Sprecher des SPV bei Teilhabekonferenz für Borken
Mitglied des Förderkreises Hummel in Gronau
Mein Lebensmotto:
Geht es mir gut – geht es meinem Umfeld gut
Interessen:
Abbau des Stigmas
Jeder ist sein eigener Experte und hat Rechte
Ansprechpartnerin für Köln und Umgebung
Näherers zur Person siehe Vorstandsmitglieder
Ansprechpartner Osnabrücker Raum / Niedersachsen
Näherers zur Person siehe Vorstandsmitglieder
Katja Wisniewski
Ansprechpartnerin Recklinghausen, Herten, nördliches Ruhrgebiet
25. April 1961
verheiratet
Berufliche Tätigkeiten:
Reprografin
Dolmetscherin / Übersetzerin Italienisch
Coordinatorin für Grossveranstaltungen
Aktuelle Tätigkeiten:
Ausbildung zur EX-IN Genesungsbegleiterin
Stundenweise Tätigkeit in ortsansässiger FeG
(Bund freier evangelischer Gemeinden KdöR)
Mitarbeit im EX-IN-Verein NRW e. V., hier Ansprechpartnerin für den Bereich Wuppertal und Umgebung - weil ich meiner eigenen Lebenserfahrung einen
Sinn geben möchte, zu meinem und zum Wohl Anderer.
Lebensmotti:
Sorge dich nicht um morgen, sonst zahlst du vielleicht Zinsen für einen Kredit, den du nie aufnehmen
wirst!
Zeig den Menschen, die dich fallen sehen wollen, dass du auch ohne Flügel fliegen kannst!
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Kinderhospizarbeit (während der EX-IN Ausbildung pausiere ich)
Motorradfahrerarbeit beim CVJM-Westbund
Mitarbeiterin auf christlich orientierten Kinderfreizeiten
Besondere Interessen:
Mantrailingausbildung (Menschensuche) mit eigenem Hund
Paragliding, Bergwandern, meine Familie, arbeiten mit Holz, fotografieren speziell zum Thema: Die selbst gewählte Freiheit des Menschen
Birgit Kappau
Kontakt:
birgit.kappau@ex-in-nrw.de
geboren am 13.11.1963
Aufgaben im Verein:
Ansprechpartnerin für die AG Vernetzung und Vereinstreffen
Berufe:
Industriekauffrau
Sozialpädagogin, o. A.
EX-IN Genesungsbegleiterin
aktuelle Tätigkeiten:
arbeitssuchend als EX-IN Genesungsbegleiterin
Mitarbeit im EX-IN-Verein NRW e. V.
Mitarbeit als Expertin aus Erfahrung beim Schulprojekt "Verrückt? Na Und!?" des Vereins "Irrsinnig menschlich", Regionalgruppe Ennepe-Ruhr-Kreis
Lebensmotto:
Leben und leben lassen
ehrenamtliche Tätigkeit:
Lotsin für Menschen mit Beeinträchtigungen, Mobile e. V., Dortmund
Besondere Interessen:
Walken, Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Entspannungstechniken, Kultur, Psychologie, Literatur, Sinnsprüche lesen und sammeln
Ich möchte gerne Anti-Stigma-Arbeit leisten !!!
Kontakt:
angela.harbour@ex-in-nrw.de
Beruf:
Juristin, Vertriebs Assistent
Zuständigkeit:
Münster und Umgebung
Aktuelle Tätigkeiten:
Vertriebs Assistent
Ex- In Verein, Beratung für Apk
Lebensmotto:
TU dir das Gute, was dir gut tut
Kontakt:
juliane.juba@ex-in-nrw.de
31 Jahre
verheiratet
Ansprechpartnerin für den Kreis Coesfeld
Arbeitserfahrung;
Management Erlebnisgastronomie
Genesungsbegleiterin in Ausbildung
Ehrenamtlich; Begleitung Kinder und Jugendlicher im Umgang mit psychischen Erkrankungen(Eltern)
Motto:
Möge Liebe die letzte große Tat sein,
die diese Welt erschüttert!
Du merkst erst wie stark du bist,
bis stark sein deine einzige Chance ist!
Das Leben bietet ständig Chancen zu lernen und sich zu entwickeln, das will ich für mich nutzen.
Interessen:
Mit meinen Hunden und Kindern die Natur erkunden.
aktiv mitmachen bei Ex-In
Florian Schumacher
Ansprechpartner für Genesungsbegleiter Raum Osnabrück, Lengerich, Kreis Steinfurt
Bersenbrück/Osnabrück
Kontakt: florian.schumacher@ex-in-nrw.de
Genesungsbegleiter
34 Jahre
Tätigkeiten:
Aufbau einer Kontakt- und Begenungsstätte für psychisch Kranke Menschen
Leiten einer Selbsthilfegruppe (entstanden durch EX IN)
Interessen:
Mitwirken bei Öffentlichkeitsarbeit im psychiatrischen Kontext.
Entwickeln von Vorträgen (Recovery, Salutogenese, Empowerment)
Motto:
Lebe im hier und jetzt!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein
Ela Möller
Ansprechpartnerin für Vernetzung und Austausch für die Weiterbildung zum Genesungsbegleiter/in der Region: Duisburg, Essen, Mühlheim und Oberhausen.
Handy 0152 29718830
E-Mail ela.möller@ex-in-nrw.de
Meine Interessen
Verbesserung der Stigmatisierung und eine Verbesserung im Arbeitswesen für psychisch Kranke Menschen.
Motto
Meine Freiheit in mir liegt nicht darin,
dass ich tun kann,
was ich will,
sondern,
dass ich nichts tun muss, was ich nicht will.
|
|
|